Die Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen ist Clearingstelle für den Europäischen Motorsägenführerschein.
Der Europäische Motorsägenführerschein dient dazu, die im Inland erworbenen Kompetenzen im Umgang mit der Motorsäge auch im EU-Ausland zu dokumentieren. Laut Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus sind folgende Ausbildungen notwendig, um einen Antrag zu stellen. Der Motorsägenführerschein unterscheidet 4 verschiedene Levels. In der unten angeführte Tabelle ist ersichtlich, welches Level mit welcher Ausbildung beantragt werden kann.
Hier finden Sie das Antragsformular zum Download als Word-Dokument
Ausbildung | Level |
Forstfacharbeiter/in | 1-4 |
Forstwirtschaftsmeister/in | 1-4 |
Lehrberuf zum Forsttechniker Rotholz (gleichzusetzen mit FFA Ausbildung) |
1-4 |
Zertifizierter Motorsägenführer/in mit Erfolg/gutem Erfolg mit ausgezeichnetem Erfolg |
1-3 1-4 |
Forstwart/in (können nach absolvierten Ausbildung den FFA Brief beantragen) |
1-4 |
HBLA Bruck/Mur (Berufsausbildung FFA) |
1-4 |
ECC Prüfungen | 1-x |
Forstgarten- und Forstpflege- Wirtschaftsfacharbeiter/in |
1-2 |
Weitere Infos zum Motorsägenführerschein
finden sie bei der internationalen Vernetzungstelle EFESC unter https://efesc.org/downloads/