Hier finden Sie die Vorträge und Infos vom Meistertag 2019!
Reges Interesse herschte beim diesjährigen Meistertag des Absolventenverbandes der Forstwirtschaftsmeister Ort - Traunkirchen. Die Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunirchen, Mag. Hermine Hackl, konnte über 100 Forstwirtschaftsmeister und auch eine Forstwirtschaftsmeisterin begrüßen. Auf der Tagesordnung stand ein interessantes Fachprogramm sowie das Kennenlernen des neuen Hauses. Außerdem bei den Neuwahlen Forstwirtschaftsmeister Stefan Achathaler als neuer Obmann gewählt. In bewährter Weise klang die Veranstaltung beim Abendessen gemütlich aus. Ein kleine Gruppe widmete sich am Samstag unter der Moderation von Fritz Wolf den besonderen aktuellen Herausforderung der Waldbewirtschaftung in Form eines Silvasophikums.
Hier finden Sie die Vorträge und das Programm zum Nachlesen:
Eröffnung
Dr. Hanns-Martin Gogela, Obmann des Vereins
Grußworte & Aktuelles aus der FAST
Mag. Hermine Hackl, Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen
Moderation Ing. Siegfried Sperrer, BFW - FAST Traunkirchen
FBZ Traunkirchen – Moderne Infrastruktur für die Aus- u. Weiterbildung
DI Florian Hader, BFW – Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen
Aufgaben des Einforstungsverbandes
Mag. Florian Past, Einforstungsverband
Forstfachschule neu – Ausbildung zum Forstwart
DI Bernhard Huber, Forstfachschule Traunkirchen
Forstliche Einheitsbewertung – Wertfortschreibung nach Katastrophen
DI Gerald Buchberger, Forstabteilung LK OÖ
Staatspreisträger 2018 für beispielhafte Waldbewirtschaftung
FWM Josef Haslinger, Lichtenberg
Naturschutz und Wald
Ing. Gerald Neubacher, Naturschutzabteilung Land OÖ
Forstunternehmerzertifizierung in Österreich
DI Nikolaus Nemestothy, BFW – Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen
Generalversammlung des Absolventenverbandes
Bericht des Obmanns, Kassabericht, Bericht der Kassaprüfer; Neuwahlen, Statutenänderung
Verlosung einer Husqvarna Motorsäge unter den anwesenden Vereinsmitgliedern
zu den Bildern der Veranstaltung...